- Intervenientin
- In|ter|ve|ni|ẹn|tin, die; -, -nen: w. Form zu ↑Intervenient.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Intervenientin — In|ter|ve|ni|ẹn|tin … Die deutsche Rechtschreibung
Kaiserin Kunigunde — Oberer Bildteil: Heinrich II. und Kunigunde werden von Christus gekrönt, aus dem Perikopenbuch Heinrichs. II. Kunigunde von Luxemburg (* um 980 im heutigen Luxemburg oder auf der Burg Gleiberg bei Gießen; † 3. März höchstwahrscheinlich 1033 in… … Deutsch Wikipedia
Kunigunde (HRR) — Oberer Bildteil: Heinrich II. und Kunigunde werden von Christus gekrönt, aus dem Perikopenbuch Heinrichs. II. Kunigunde von Luxemburg (* um 980 im heutigen Luxemburg oder auf der Burg Gleiberg bei Gießen; † 3. März höchstwahrscheinlich 1033 in… … Deutsch Wikipedia
Kunigunde (Kaiserin) — Oberer Bildteil: Heinrich II. und Kunigunde werden von Christus gekrönt, aus dem Perikopenbuch Heinrichs. II. Kunigunde von Luxemburg (* um 980 im heutigen Luxemburg oder auf der Burg Gleiberg bei Gießen; † 3. März höchstwahrscheinlich 1033 in… … Deutsch Wikipedia
Kunigunde von Luxemburg — Oberer Bildteil: Heinrich II. und Kunigunde werden von Christus gekrönt, aus dem Perikopenbuch Heinrichs. II. Kunigunde von Luxemburg (* um 980 im heutigen Luxemburg oder auf der Burg Gleiberg bei Gießen; † 3. März wahrscheinlich 1033 in… … Deutsch Wikipedia
Otto II. (HRR) — Die wohl von Johannes Philagathos gestiftete Elfenbeintafel betont die Gleichrangigkeit zwischen Otto und Theophanu. Sie tragen griechische Gewänder und empfangen ihre Kronen aus den Händen Christi. Erstmals im Abendland werden hier Kaiser und… … Deutsch Wikipedia